JTL Shop einfach deployen – Moderne Cloud-Architektur für automatisierte Bereitstellung
Für DevOps-Teams und JTL Shop-Entwickler:innen, die ihre Deployments automatisieren, skalieren und absichern möchten – mit moderner Cloud-Technologie.
Warum JTL Shop Deployment automatisieren?
JTL Shop ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform – doch manuelle Deployments führen schnell zu Inkonsistenzen und Fehlern.
Mit iDeployed wird der Bereitstellungsprozess automatisiert, reproduzierbar und sicher:
- Konsistente Umgebungen bei jedem Rollout
- Automatische Skalierung & Rollbacks
- Infrastrukturversionierung mit Git
- Schnellere CI/CD-Zyklen
- DSGVO-konformes Hosting in der EU
1. Vorbereitung der Umgebung
Vor dem Deployment benötigen Sie:
- Domainname (z. B.
shop.example.com) - Containerisierte JTL Shop-Instanz (Dockerfile)
- Kubernetes-Cluster (wird von iDeployed verwaltet)
- SSL & DNS-Konfiguration (automatisch eingerichtet)
- JTL Wawi API-Zugangsdaten
Bei iDeployed sind diese Komponenten bereits vorkonfiguriert – Sie wählen lediglich Version und Domain aus.
Beispiel Dockerfile für JTL Shop 5.x:
FROM php:8.1-apache WORKDIR /var/www/html RUN apt-get update && apt-get install -y \ libzip-dev zip unzip git curl libpng-dev libonig-dev libxml2-dev \ && docker-php-ext-install pdo_mysql mbstring exif pcntl bcmath gd COPY . /var/www/html RUN chown -R www-data:www-data /var/www/html EXPOSE 80 CMD ["apache2-foreground"]hljs dockerfile
2. Automatisiertes Deployment mit iDeployed
Nach der Vorbereitung genügt ein Klick. Der iDeployed Kubernetes Operator übernimmt die vollständige Provisionierung Ihrer JTL Shop-Umgebung.
Ablauf eines Deployments:
- Namespace-Erstellung für Ihre Instanz
- Persistente Volumes für Datenbank & Medien
- Secrets & ConfigMaps für Umgebungsvariablen
- Ingress-Konfiguration inkl. SSL-Zertifikat
- Automatischer Build aus Ihrem Git-Repository
Beispiel (vereinfacht):
apiVersion: apps/v1
kind: Deployment
metadata:
name: jtl-shop
spec:
replicas: 2
selector:
matchLabels:
app: jtl-shop
template:
metadata:
labels:
app: jtl-shop
spec:
containers:
- name: jtl-shop
image: registry.ideployed.com/jtl-shop:5.2
envFrom:
- secretRef:
name: jtl-shop-env
ports:
- containerPort: 80
hljs yaml3. Continuous Delivery mit GitHub Actions
iDeployed integriert sich direkt in GitHub oder GitLab. Jeder Push in Ihren Haupt-Branch löst automatisch ein neues Deployment aus.
name: Deploy JTL Shop
on:
push:
branches: [ "main" ]
jobs:
deploy:
runs-on: ubuntu-latest
steps:
- uses: actions/checkout@v4
- name: Trigger iDeployed
run: |
curl -X POST https://api.ideployed.com/deploy \
-H "Authorization: Bearer ${{ secrets.IDEPLOYED_API_KEY }}" \
-d "repository=${{ github.repository }}" \
-d "branch=${{ github.ref_name }}"
hljs yaml4. Updates & Rollbacks verwalten
Jedes Deployment wird versioniert. Über das Dashboard oder CLI können Sie jederzeit auf eine frühere Version zurückkehren.
ideployed rollback --version=5.2.1 --domain=shop.example.comhljs bash
5. Monitoring & Logs
iDeployed liefert integriertes Monitoring via Prometheus und Grafana:
- Verfügbarkeit & Antwortzeiten
- PHP-Fehler und Zugriffslogs
- CPU-, RAM- und Netzwerkverbrauch
- Echtzeitwarnungen bei Fehlern
Logs können direkt im Dashboard oder in externe Tools exportiert werden.
6. Sicherheit & DSGVO
Alle Deployments sind standardmäßig verschlüsselt und DSGVO-konform:
- SSL/TLS für alle Verbindungen
- Datenhaltung in zertifizierten EU-Rechenzentren
- Automatische tägliche Backups
- Rollenbasierte Zugriffsrechte (RBAC)
7. Fazit
Mit iDeployed automatisieren Sie den gesamten Bereitstellungsprozess für JTL Shop – sicher, skalierbar und wiederholbar.
⚡️ Deployen Sie Ihren JTL Shop mit nur einem Klick. Wählen Sie Ihre Version, geben Sie Ihre Domain ein und iDeployed kümmert sich um den Rest. Jetzt kostenlos testen →